
Auszug: ...0,04 1 Hering " 0,10 1 kleine Zwiebel " 0,00-1/2 1/2 Salzgurke " 0.05 Je 3 Eßl. Essig und Wasser " 0,00-1/2 1 Eßl. Öl oder Gänseschmalz " 0,06-1/2 1 Prise Pfeffer " 0,00-1/4 2-1/2 Teel. Zucker " 0.00-3/4 1/2 Teel. Salz " 0,00-1/4 M 0,31-3/4 Vorbereitung: Wasser, Essig, Zucker, Öl, Pfeffer, Salz und eine gekochte, geriebene Kartoffel werden in einem Napf gut zu einer Marinade verrührt. D...
Paperback: 46 pages
Publisher: RareBooksClub.com (September 13, 2013)
Language: German
ISBN-10: 1236726170
ISBN-13: 978-1236726179
Product Dimensions: 7.4 x 0.1 x 9.7 inches
Amazon Rank: 21133231
Format: PDF ePub Text djvu book
- Hedwig Heyl epub
- Hedwig Heyl ebooks
- 1236726170 pdf
- Science and Math pdf ebooks
- 978-1236726179 epub
Here Unk rock an trailer arks pdf link Read Learning rslogix 5000 programming building plc solutions with rockwell automation and rslogix 5000 ebook dontgozetsuip.wordpress.com Iel notes on the comassionate lie
Being new to the German language I find the Volks-Kockbuch to be a nice place to begin my culinary adventure. I've found the true value of this book is between the lines. You might find more informative cook books. Even those with a larger or more...
wird geschält und in ganz kleine Würfel geschnitten oder fein gewiegt. Apfel, Kartoffeln, Salzgurke werden geschält, in gleichmäßige Würfel geschnitten; der gewässerte Hering wird ausgenommen, abgezogen, entgrätet und fein geschnitten; alles wird in die Marinade getan. Zubereitung: Die ganze Masse wird dann mit einem Holzlöffel gründlich vermischt und muß zugedeckt durchziehen. Darauf schmeckt man den Salat ab und richtet ihn in einer Schüssel bergartig an. Ist Heringsmilch vorhanden, so kann man diese mit dem Essig verrühren, durch ein Sieb geben und zur Sauce verwenden. Bemerkungen: Man kann den Heringssalat sehr verändern, indem man Senfgurken, rote Rüben, Fleischreste usw. dazu verwendet. Man verziert ihn auch gern mit in Viertel oder Scheiben geschnittenen harten Eiern, Rotrüben- und Gurkenscheiben. HIRSE. 100 g Hirse M 0,04 10 g Butter " 0,02-1/2 3/4 l Magermilch " 0,07-1/2 8 g Salz " 000-1/4 M 0,14-1/4 Vorbereitung: Die Hirse wird verlesen, dreimal mit kaltem Wasser aufgesetzt und wenn heiß, abgegossen. Zubereitung: Die Hirse wird nun mit Butter durchgebraten, man gießt die Milch darauf, salzt das Gericht und läßt es unter öfterem Schütteln ausquellen. Man kann die Hirse auch mit Wasser und 20 g Butter ausquellen und 30 g braune Butter dazu geben. Buchweizengrütze wird ebenso bereitet. KARTOFFELSALAT. 3/4 kg (1-1/2 Pfd.) Kartoffeln M 0,04-1/2 1/8 l heißes Salzwasser " 0,00-1/4 2 Eßl. Öl oder 25 g Schmalz oder Gänsefett " 0,04 10 g Zwiebeln " 0,00-1/4 1 Prise Pfeffer und Salz " 0,00-1/4 1 Eßl. Petersilie " 0,05 3 Eßl....